- reprendre
- ʀəpʀɑ̃dʀ
v irr1) übernehmen
On ne m'y reprendra plus. — Das soll mir keinesfalls wieder passieren.
2) (retirer) zurücknehmen3)reprendre haleine — aufatmen, wieder zu Atem kommen
4)reprendre qn — sich jdn vornehmen
5)se reprendre — sich aufraffen
6)se reprendre — sich fassen
reprendrereprendre [ʀ(ə)pʀãdʀ] <13>I verbe transitif1 (récupérer) wieder einstellen employé; zurücknehmen objet prêté, parole, emballage; wieder einnehmen place; wieder abholen objet déposé; zurückerobern territoire, ville; Beispiel: reprendre ses enfants à l'école seine Kinder von der Schule abholen; Beispiel: reprendre sa voiture et rentrer chez soi wieder ins Auto steigen und nach Hause fahren; Beispiel: reprendre la voiture/le volant après un accident sich nach einem Unfall wieder ans Steuer setzen2 (retrouver) wieder aufnehmen contact, habitudes; wieder schöpfen espoir, courage; wieder annehmen nom de jeune fille; Beispiel: reprendre confiance wieder zuversichtlicher sein; Beispiel: reprendre conscience wieder zu sich kommen; Beispiel: reprendre des couleurs wieder Farbe bekommen; Beispiel: reprendre des forces wieder zu Kräften kommen3 commerce, industrie übernehmen fonds de commerce, entreprise; in Zahlung nehmen marchandise usagée4 (continuer après une interruption) wieder aufnehmen, fortsetzen promenade; wieder ausüben fonction; wieder aufnehmen travail; wieder ergreifen parole; Beispiel: reprendre une lecture weiterlesen; Beispiel: reprendre un récit weiterberichten; Beispiel: reprendre la route weiterfahren; Beispiel: reprendre [le chemin de] l'école wieder in die Schule gehen; Beispiel: reprendre son cours conversation fortgesetzt werden; vie wieder seinen Lauf nehmen5 (recommencer) Beispiel: reprendre la lecture/le récit de quelque chose etw noch einmal lesen/berichten; Beispiel: tout reprendre à zéro alles noch einmal von vorn anfangen6 (corriger) verbessern élève, faute; korrigieren travail; überarbeiten article, chapitre7 couture ändern; (rétrécir) enger machen; (raccourcir) kürzen; (agrandir) weiter machen; (rallonger) länger machen8 (se resservir de) noch nehmen viande, gâteau9 (s'approprier) aufgreifen idée, suggestion►Wendungen: ça me/le reprend humoristique es packt mich/ihn schon wieder familier; que je ne t'y reprenne pas! dass ich dich nicht noch einmal dabei erwische! familier; on ne m'y reprendra plus das passiert mir nicht noch einmalII verbe intransitif1 (se revivifier) affaires wieder besser gehen; vie wieder seinen Gang gehen; convalescent wieder zu Kräften kommen2 (recommencer) douleurs, musique, pluie wieder einsetzen; bruit, guerre von neuem beginnen; classe, cours wieder beginnen; conversation wieder aufgenommen werden3 (enchaîner) fortfahren4 (répéter) Beispiel: je reprends: ... ich wiederhole: ...III verbe pronominal1 (se corriger) Beispiel: se reprendre sich verbessern2 (s'interrompre) Beispiel: se reprendre innehalten3 (soutenu: recommencer) Beispiel: se reprendre à faire quelque chose wieder beginnen etwas zu tun; Beispiel: s'y reprendre à deux fois pour faire quelque chose zwei Anläufe benötigen um etwas zu tun4 (se ressaisir) Beispiel: se reprendre sich Accusatif wieder fangen
French-german dictionary. 2013.